Erdbeere


ein Bild

Erdbeeren richtig pflegen

 

Im Mai beginnt die Erdbeerblüte, die unter Umständen vor den letzten Nachtfrösten geschützt werden muss. Bei leichten Frösten hilft ein Vlies, das über die Reihen gelegt wird. Nicht vergessen dieses tagsüber abzunehmen, damit die Befruchtung gesichert bleibt. Während der Blüte ist ausreichende Bodenfeuchtigkeit für den späteren Ertrag ausschlaggebend. Ist es sehr trocken, rechnet man pro Woche mit 20 bis 30 Litern Gießwasser je Quadratmeter. Beim morgendlichen Gießen darauf achten, dass Blätter und Blüten trocken bleiben damit kein Grauschimmel (Botrytis cinerea) auftritt. Die Sporen dieses gefürchteten Pilzes stammen von mumifizierten Früchten und erkrankten Blattresten aus dem Vorjahr. Bei länger anhaltender Feuchtigkeit keimen sie und dringen mit dem Keimschlauch in die Blütenorgane ein. Die Infektion wird erst später durch braune Flecken an unreifen Früchten sichtbar.

Ein guter Schutz vor dieser Krankheit ist das Einpflanzen in schwarze Folie oder das Mulchen kurz vor der Blüte mit grober Holzwolle, Stroh oder Holzhobelspäne unter und zwischen die Erdbeerpflanzen. So bleiben die Früchte trocken und sauber. Der Mulch verringert außerdem die Verdunstung von Bodenwasser und vermindert Unkrautbewuchs. Das Material darf nicht fein sein, da es sonst zuviel Feuchtigkeit aufnimmt. Stroh und Hobelspäne fördern die Humusbildung, entziehen dem Boden bei der Zersetzung allerdings Stickstoff. Daher streut man vor dem Mulchen etwa 100 g Hornspäne je Quadratmeter, die als Dünger zusammen mit dem Humus des Mulches bereits ausreichen.

Besonders üppig blühende und tragende Pflanzen kennzeichnet man für die spätere Jungpflanzenentnahme. Länger als vier Jahre sollten Erdbeeren nicht auf dem Beet stehen. Aber schon im dritten Jahr muss mit einer Zunahme des Befalls mit Erdbeerweichhautmilben gerechnet werden, was sich in kümmerndem Wuchs und gekräuselten, verbräunten Blättern äußert.

 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden