Rasen aussäen

Gärtnertipp für den Monat September

Rasen aussäen

Neben dem Frühjahr ist der September die beste Zeit, um Rasen einzusäen. Moderate Temperaturen verringern die Gefahr des Austrocknens und helfen Gießwasser sparen. Dazu wird auf der vorbereiteten Fläche 1 Quadratmeter abgesteckt und die auf der Verpackung angegebene Menge abgewogen und ausgestreut – so hat man einen Anhaltspunkt für die Saatdichte über die gesamte Fläche. Gräser sind Lichtkeimer und sollten nur ganz oberflächlich eingeharkt werden (1 bis 2 Zentimeter tief).

Vor dem Aussäen befestigt man zwei Holzbretter unter den Arbeitsschuhen (anbinden oder seitlich annageln). Dadurch können zum einen tiefe Fußabdrücke vermieden werden, zum anderen kann die Fläche anschließend damit festgetreten werden. So erreicht man einen guten Bodenschluss – wichtig für das Einwurzeln der Gräser. Besser noch ist eine Walze, die es in manchen Baumärkten oder Gartencentern zu leihen gibt. Bei feucht-warmer Witterung keimen die Grassamen nach etwa einer Woche. Danach darf der Boden nicht mehr austrocknen, also ausreichend wässern. Das erste Mal wird gemäht, wenn der Rasen etwa 10 Zentimeter hoch ist. Die Messer des Mähers müssen gut geschärft sein, und die höchste Mähstufe wird dazu eingestellt.

 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden